varquendia Logo

varquendia

Haushaltsbudgetierung verstehen – ohne falsches Versprechen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre persönlichen Finanzen besser organisieren können. Keine großen Versprechungen über Reichtum oder garantierte Ergebnisse. Nur praktisches Wissen und realistische Methoden, die sich im Alltag bewährt haben. Ab Herbst 2025 starten unsere neuen Kurse in Berlin.

Welcher Kurs passt zu Ihrer Situation?

Jede finanzielle Ausgangslage ist anders. Deshalb haben wir verschiedene Schwerpunkte entwickelt, die auf unterschiedliche Lebensumstände eingehen.

1

Erste Schritte

Sie haben noch nie ein Budget erstellt? Dieser Kurs beginnt wirklich bei null. Wir besprechen, wie man Ausgaben kategorisiert und wo typische Fehler passieren.

2

Schuldenabbau

Wenn Kredite oder Dispozinsen Ihre Situation belasten, schauen wir uns gemeinsam Strategien an. Kein Wundermittel – aber strukturierte Ansätze, die funktionieren können.

3

Familien mit Kindern

Familienbudgets haben eigene Herausforderungen. Hier geht es um Planbarkeit, unerwartete Kosten und wie man trotzdem etwas zurücklegen kann – ohne Stress.

4

Selbstständige

Unregelmäßiges Einkommen erfordert andere Methoden. Wir besprechen Rücklagen, Steuervorbereitung und realistische Planung bei schwankendem Cashflow.

5

Langfristige Planung

Sie haben die Basics im Griff und wollen weiterdenken? Hier schauen wir auf Ziele für die nächsten 5-10 Jahre und was realistisch machbar ist.

6

Rentenvorbereitung

Ab 50 werden andere Fragen wichtig. Wir betrachten, was bis zur Rente passieren sollte und wie man sich darauf vorbereitet – ohne Panik oder unrealistische Erwartungen.

Finanzbildung braucht Zeit und Ehrlichkeit

Wir glauben nicht an schnelle Lösungen oder magische Formeln. Stattdessen vermitteln wir fundiertes Wissen, das Ihnen hilft, eigene Entscheidungen zu treffen. Die Ergebnisse hängen von Ihrer individuellen Situation ab – und das ist völlig normal.

Realistische Erwartungen

Wir versprechen keine Wunder. Aber wir zeigen Ihnen, was tatsächlich funktioniert und warum.

Individuelle Situation

Jeder Haushalt ist anders. Unsere Methoden lassen sich an verschiedene Lebenslagen anpassen.

Langfristiger Ansatz

Finanzielle Bildung ist ein Prozess. Wir begleiten Sie dabei, ohne Druck oder unrealistische Versprechen.

Wie unsere Kurse aufgebaut sind

Die meisten Teilnehmer starten im September oder Oktober 2025. Die Kurse dauern zwischen sechs und zwölf Monaten, je nach Thema und Tiefe. Wir arbeiten mit kleinen Gruppen, weil so mehr Raum für individuelle Fragen bleibt.

Was Sie erwarten können:

  • Praxisnahe Beispiele aus echten Haushalten – keine theoretischen Konstrukte
  • Wöchentliche Aufgaben, die Sie in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten
  • Monatliche Gruppentreffen in Berlin oder online über Video
  • Zugang zu Vorlagen und Tabellen, die Sie direkt nutzen können
  • Ehrliche Rückmeldungen ohne Schönfärberei
Teilnehmerin bei der Arbeit mit Budgetunterlagen in unserem Berliner Kursraum
Praktische Übung zur Ausgabenkategorisierung während einer Kurssitzung

Erfahrungen von Teilnehmern

Was andere über ihre Zeit bei uns sagen – ohne Übertreibungen, einfach ihre ehrliche Meinung.

Portrait von Teilnehmerin Lena Siebrecht

Endlich den Überblick gefunden

Ich dachte immer, ich bräuchte komplizierte Software. Aber eigentlich ging es nur darum, meine Gewohnheiten zu verstehen. Der Kurs hat mir gezeigt, wo mein Geld hingeht – und das war manchmal überraschend. Nicht alles hat sich sofort geändert, aber ich fühle mich jetzt viel sicherer bei finanziellen Entscheidungen.

Lena Siebrecht

Lena Siebrecht

Kursteilnehmerin 2024

Portrait von Teilnehmerin Frieda Volkmann

Realistische Perspektive statt Wunder

Was mir gefallen hat: Es gab keine großen Versprechen. Die Kursleitung war ehrlich darüber, was machbar ist und was nicht. Als Selbstständige habe ich gelernt, besser mit unregelmäßigem Einkommen umzugehen. Manche Monate laufen immer noch schwierig, aber ich habe jetzt Strategien, die mir helfen.

Frieda Volkmann

Frieda Volkmann

Kursteilnehmerin 2024