varquendia Logo

varquendia

Haushaltsbudget verstehen lernen – ohne Stress

Wir zeigen dir, wie du deine Ausgaben ordnest und Geld für das beiseite legst, was dir wirklich wichtig ist. Praktisch, verständlich und mit echten Beispielen aus dem Alltag.

Zum Programm

Geld verwalten ist kein Hexenwerk

Viele Menschen denken, Budgetplanung sei nur etwas für Finanzexperten. Stimmt nicht. Es geht darum, einen Überblick zu bekommen – und zu wissen, wohin das Geld jeden Monat verschwindet.

Wir arbeiten mit echten Situationen: Miete, Lebensmittel, Versicherungen, kleine Extras. Und zeigen, wie man Prioritäten setzt, ohne auf alles verzichten zu müssen.

Am Ende weißt du, wie viel Spielraum du hast – und kannst bewusst entscheiden, wofür du es ausgibst.

Haushaltsplanung mit Notizen und Taschenrechner

Was du bei uns lernst

Keine komplizierten Formeln. Nur praxisnahe Methoden, die du sofort anwenden kannst.

Ausgaben sortieren

Du lernst, feste und variable Kosten zu trennen. Das hilft dir zu sehen, wo du flexibel bist – und wo nicht.

Rücklagen bilden

Auch mit kleinem Budget kannst du Geld zurücklegen. Wir zeigen dir realistische Wege, ohne dass du dich einschränken musst wie ein Mönch.

Ziele setzen

Ob Urlaub, neue Möbel oder ein Notgroschen – wir helfen dir, konkrete Sparziele zu definieren und zu erreichen.

So läuft das Programm ab

Unser Kurs startet im Herbst 2025. Du kannst dir die Module in deinem Tempo erarbeiten – flexibel und ohne Druck.

Finanzielle Übersicht erstellen

Schritt 1: Überblick verschaffen

Zuerst schauen wir uns an, was du verdienst und wofür du dein Geld ausgibst. Klingt simpel – aber viele machen das nie richtig.

Dauer: 2 Wochen, inkl. Arbeitsblätter
Budget planen und strukturieren

Schritt 2: Kategorien erstellen

Du teilst deine Ausgaben in sinnvolle Gruppen auf. So siehst du auf einen Blick, wo das meiste Geld hinfließt – und wo du eventuell optimieren kannst.

Dauer: 3 Wochen, mit praktischen Beispielen
Sparziele erreichen und umsetzen

Schritt 3: Plan umsetzen

Jetzt wird's konkret. Du setzt dir realistische Sparziele und lernst, wie du dranbleibst – ohne dass es sich nach Verzicht anfühlt.

Dauer: 4 Wochen, mit regelmäßigen Check-ins
Portät von Lennart Bäcker

Lennart Bäcker

Finanztrainer

Wer das Programm entwickelt hat

Ich bin Lennart und arbeite seit über zehn Jahren mit Familien und Einzelpersonen, die ihre Finanzen besser organisieren wollen. Nicht, weil sie in Schwierigkeiten stecken – sondern weil sie mehr Klarheit haben möchten.

Was ich dabei gelernt habe? Die meisten Leute wissen eigentlich, was zu tun ist. Sie brauchen nur eine Struktur und jemanden, der ihnen zeigt, wie sie anfangen sollen.

Genau das machen wir in diesem Kurs. Keine Theorie um der Theorie willen. Sondern Methoden, die funktionieren – auch wenn du bisher dachtest, Budgetplanung sei nichts für dich.